wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

875
active users

#mobilitatswende

27 posts25 participants2 posts today

#GoodNews - Erstes positives Fazit nach einem Jahr ÖPNV-Modell-Projekt "SMILE24" in der Schleiregion

Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Projektes, Menschen, die hier leben, ihr Mobilitätsverhalten verändert haben oder zumindest darüber nachdenken, dieses zu verändern.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommtBy Jennifer Reisloh

Eine Studie von @greenpeace_de legt nahe, dass sich das Deutschlandticket letztlich selbst trägt. Demnach habe dieses im ersten Jahr seines Bestehens zu volkswirtschaftlichen Einsparungen in Höhe von fast 4 Mrd. Euro geführt – bei Finanzierungskosten von lediglich 3,45 Mrd. Euro. taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078

Eine Greenpeace Aktion zum Deutschlandticket vor dem Reichtag
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Zukunft des ÖPNV: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbstCDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.

Wir sind #neuhier und freuen uns über einen Austausch zu kommunalen Fragen in kleinen Landgemeinden.

Bei uns in der Gemeinde gibt es leider einen hohen Anteil an FPÖ-Wähler:innen (FPÖ~AfD) aber auch einige ökologisch interessierte Menschen sowie entsprechende Initiativen.

Weil die Klimawende - insbesondere die Energie- und Mobilitätswende - vor allem am Land entschieden wird, hoffen wir auf einen Austausch dazu.

Natürlich sind wir Fans des Fediverse - auch weil hier die Grünen gegenüber den Rechten einmal in der Überzahl sind.

#Goodnews für die #Verkehrswende 🍃

500 Straßen in Paris sollen #autofrei gestaltet werden. Das hat eine Abstimmung ergeben, über die diese Woche viel berichtet wurde.

Weniger #Autos heißt in jedem Fall mehr Lebensqualität. Wir sind sehr auf die Umsetzung gespannt!

#CarSharing kann als wichtiger Baustein viel dazu beitragen: jedes geteilte Fahrzeug sorgt für insgesamt weniger Autos. Das bedeutet auch weniger benötigte #Parkplätze.

#autokorrektur #mobilitätswende

zdf.de/nachrichten/panorama/fr

ZDFheute · Paris-Bürgerbefragung: Autos raus aus hunderten StraßenBy ZDFheute

Die geplante #Autobahn durch #Nürnberg darf gebaut werden.
Beim #BGH wurde die Nichtzulassungsbeschwerde des #BUNDNaturschutz zurückgewiesen.

Nun liegt's an der Politik und bei den BürgerInnen, das irrsinnige Projekt zu beerdigen, nachhaltige #Stadtentwicklung zu ermöglichen statt der Bevölkerung 15 Jahre Qualen einer Megabaustelle zuzumuten und die erfolgreich angelaufene regionale #Mobilitätswende auf Jahrzehnte auszubremsen #Frankenschnellweg

#BÜRGERBEGEHREN Start: HEUTE 17 Uhr Künstlerhaus

Wenn man irgendwo ein Haus hinbaut(e), gab es meist Anforderungen an die Anzahl der dafür zu schaffenden #Parkplätze). Oder eine Abgabe, mit der die Verpflichtung zur Schaffung derselben auf die Kommune über ging (*)

Derlei gibt und gab es meines Wissens nach für Räder nicht. Als ich noch in Mietswohnungen gelebt habe, habe ich auch nie ein Rad besessen; es gab keine Abstellmöglichkeiten (außer auf dem Gehweg). Braucht es das?

Wie löst man das auf? Auch das ist Teil der #Mobilitätswende. 1/2

Es mag die Unaufgeregtheit, das wirtschaftliche Denken der Dänen, die Art der Kommunikation oder der klare, langfristig stabile Kurs sein, der Erfolge bringt & die Gesellschaft zusammenhält. [..]

Und so finden sich auf den dicht gefüllten Radwegen alle Teile der Gesellschaft [..] Die Politik hat dies nicht durch Verbote erreicht, sondern durch Service, viel Wertschätzung und eine regelmäßige Bewusstseinsarbeit.

kleinezeitung.at/international

www.kleinezeitung.at · Wie Kopenhagen zur Welthauptstadt des Radverkehrs wurdeBy Rudolf Anschober