Berliner Verkehrsbetriebe und ver.di einigen sich in Tarifstreit
Seit Januar wurde verhandelt, schließlich konnte eine Schlichtung den Durchbruch bringen: Die Berliner Verkehrsbetriebe und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Nun müssen noch die Gremien beider Seiten zustimmen.
Die #CDU lässt mit ihrem Desinteresse für jeden Verkehrsträger jenseits von #Auto, U-Bahn oder #Magnetbahn nicht nur die Fahrgäste im Regen stehen, sondern verschärft die kritische Lage bei der #BVG weiter. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/bvg-beschleunigung-muss-endlich-prioritaet-des-senats-werden/
Die Berliner Senatsverkehrsverwaltung hat keine Eile, um Straßenbahnen und Bussen der #BVG endlich schneller vorankommen zu lassen. Es wurden keine Vorbereitungen für neue #Busspuren getroffen, trotz der Möglichkeiten der novellierten #StVO. https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/bvg-beschleunigung-muss-endlich-prioritaet-des-senats-werden/
#BVG-Tarifrunde 2025: Schlichtungsempfehlung deutlich näher am letzten Angebot der BVG, das von ver.di abgelehnt wurde - nur bis zur Verhandlungsrunde am 10. April?
https://www.labournet.de/?p=225218
Die gute Nachricht des Tages
BVG-Tarifstreit beendet
Kein unbefristeter Streik und ein nicht sooo schlechtes Ergebnis für die Beschäftigten
https://www.tagesspiegel.de/berlin/doch-kein-unbefristeter-streik-in-berlin-bvg-tarifstreit-beendet--fahrer-sollen-20-prozent-mehr-lohn-erhalten-13503091.html
BVG-Frage:
Kennt sich jemand mit dem automatischen Wechsel von Berlin-Abo (29€) auf Deutschlandticket (58€) aus?
Ich ging davon aus, dass das Berlin-Abo ein Jahr lang ab Vertragsbeginn läuft (wäre bei mir bis Ende Juni). Jetzt wurde aber schon zum 1. März geswitcht.
Gerne boosten. Danke!
Mittwoch, 9.4. 17Uhr
Franz-Mehring-Platz 1, Münzenbergsaal
Stadtversammlung!
3/3
Für diesen Fall wollen wir vorbereitet sein. Deshalb laden wir euch alle nächsten Mittwoch zu unserer großen Stadtversammlung ein!
Dort möchten wir als Berliner*innen und Kolleg*innen zusammenkommen, um: von Kolleg*innen über ihre Arbeitsbedingungen zu lernen
weitere Streikunterstützung zu planen
den Arbeitgebern & der Politik zu zeigen: wir stehen hinter den Streikenden - auch und ganz besonders dann, wenn sie in den unbefristeten Streik treten sollten!
2/3
#Berlin STREIKT DIE BVG BALD UNBEFRISTET?!
Soeben ist bekannt geworden: 95,4% der BVG Beschäftigten sind bereit für ein besseres Angebot in den unbefristeten Streik zu treten!
Bis zum 10. April läuft nun die Schlichtung, während dieser wird nicht gestreikt. Klar ist aber: sollte das Schlichtungsergebnis keine ernsthafte Verbesserung zu den bisherigen Angeboten sein, dann kann es zu einem unbefristeten Streik bei der BVG kommen.
1/
Wer denkt sich so einen Käse aus?
#Digitalisierung mit dem #Holzhammer, ohne Sinn und Verstand.
Vermutlich ist die App nicht mal #freieSoftware und läuft nicht auf alternativen Betriebssystemen wie #Mobian oder #PostmarketOS.
Da zahlt man 362.80 €/a, aber kann den Fahrschein nicht nutzen, wenn man kein Google Android oder Apple iOS haben will? Krass.
*Verfassungskrise in den USA...Deutschland?
*
(3/n)
...grundsätzlich, ein Gesetz zu erlassen, ähnlich dem, welches das #BVG schützen soll. Würde das helfen? Ein Blick über den Großen Teich ermöglicht einen Blick in eine leider immer wahrscheinlichere #Dystopie:
Präsident #Trump sieht sich in der Art des #Sonnenkönig|s #LudwigXIV ("L'État c'est moi) als *die* Personifizierung der gesamten #Exekutive: Alle #Bundesbehörden müssen sich *seinem* Willen unterordnen.
Dieser royale Wille macht...
Just noticed I've left the defunct DriveNow car sharing app installed so long that it's on a second rebrand (the Free2move Sharenow app next to it).
We don't talk about the three internally competing #BVG apps . Four if you count that VBB does the same thing too.
Ramelow und Platzeck schlichten im BVG-Tarifkonflikt
Im festgefahrenen Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben startet am Freitag ein Schlichtungsverfahren. Thüringens Ex-Regierungschef Ramelow verhandelt für ver.di, Brandenburgs früherer Ministerpräsident Platzeck für die BVG.
Straßenbahnfahrerin Kathrin Lepke berichtet von den Zuständen bei der #BVG. Nach dem Lesen stellt sich kopfschüttelnd nur noch die Frage, warum nicht schon früher gestreikt wurde.
Wann erinnert sich die in #Berlin mitregierende @SPDde endlich, dass man #Arbeiterpartei ist?
#Streik #BVGStreik #Ausbeutung
#Verdi #Gewerkschaften #CDU #SPD
Die CDU-Fraktion wollte die #Busspuren während es heutigen Streiks für den Autoverkehr freigeben.
Immerhin: Die Senatsverwaltung hat das abgelehnt.
#BVG #Streik #Berlin
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/berlin-warnstreik-bvg-verdi-mittwoch-donnerstag.html
Ab Oktober/November wird die Tram 21 der #BVG teilstillgelegt. Die Linie wird wohl jahrelang zweigeteilt bleiben. Denn es stehen langwierige Leitungsarbeiten an, bevor der Gleisbau für die #Tram #Ostkreuz beginnen kann. Noch fehlt allerdings das #Baurecht. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190041.bvg-oepnv-in-berlin-bau-der-tram-ostkreuz-wird-langwierige-sache.html
#UBahn #Berlin #bvg fährt wieder - es kommt aber wg einer Technischer #Störung zu #Unregelmäßigkeiten
Stoppt den geplanten Ausverkauf durch Verdi! Verwandelt den Warnstreik in einen unbefristeten Vollstreik!
"Als Aktionskomitee Verkehrsarbeiter rufen wir dazu auf, die Warnstreiks zum Auftakt einer Rebellion gegen Verdis Hinhaltetaktik zu machen und einen unbefristeten Vollstreik durchzusetzen."