Guten, leider wieder sonnigen, Morgen!
Kann mal wer einen Regentanz für uns machen? Die Kühe würden sich freuen, wenn das Gras auf den Weiden auch mal wieder nachwächst.
Guten, leider wieder sonnigen, Morgen!
Kann mal wer einen Regentanz für uns machen? Die Kühe würden sich freuen, wenn das Gras auf den Weiden auch mal wieder nachwächst.
Guten Morgen.
Ich miste gerade den Offenstall aus. Hier sind die Trockenen, also die trockengestellten Tiere untergebracht. Einmal pro Woche holen wir sie in den Stall, um die bald kalbenden Kühe auszusortieren.
Guten Morgen!
Gestern spät am Abend hat ein 15 Monate junges Rind gekalbt. Das kam unerwartet.
15-9=6
Als Kalb muss sie wohl mal zum Bullen ausgebüxt sein, was dieser gleich ausnutzte.
Beide sind gesund und das Kalb trinkt bereits bei ihrer Mama.
Problem: Rinder wachsen meist nicht mehr, sobald sie tragend sind. Sie ist also recht klein.
Mal schauen, wie sich das so entwickelt.
Jetzt aber! Die Kühe dürfen nach 14 tägiger Pause Heute erneut erstmals auf die Weide!
Das neue Programm 2025 für den Tuppenhof steht... fast.
Wir arbeiten gerade an den letzten Korrekturen unserer Broschüre. Bis Anfang April sollt das Jahresprogramm druckfrisch vorliegen. Zu finden ist es dann am und im Tuppenhof, an verschiedenen Hotspots in Kaarst und wohl auch wieder in den Zügen der Regiobahn zwischen Kaarst und Wuppertal. #kaarst #museum #konzert #lesung #kultur #museumspädagogik #unplugtrum #altbot #bauernhof https://www.tuppenhof.de/
Weltweit werden pro Kopf und Jahr etwa 43 kg Fleisch und 88 kg Milch konsumiert. In #Europa sind diese Zahlen mit #78 kg Fleisch und #216 kg Milch pro Kopf und Jahr _doppelt so hoch_. Infolgedessen nehmen Europäer durchschnittlich fast 800 kcal pro Tag aus tierischen Lebensmitteln zu sich (FAO, 2020 ), was deutlich über den Ernährungsempfehlungen (DGE, 2017 ) und einer geschätzten gesunden und nachhaltigen Menge von 300 kcal pro Tag liegt (Willett et al., 2019 ).
Vom Teller auf den #Bauernhof: Auswirkungen nachhaltigerer Ernährung in der EU‐27 auf den #Agrarsektor - Rieger - 2023 - Journal of #Agricultural Economics - Wiley Online Library
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1477-9552.12530
Guten Morgen.
Wir wurden heute in der Früh von zwei weiteren Lämmern begrüßt.
Ein Männliches und ein Weibliches. Beide putzmunter wie es aussieht.
Guten Morgen.
Gestern hat ein Rind ihr erstes Kalb geboren. Ein Kuhkalb. Und ihr Vater ist Panda, wie man unschwer erkennen kann.
Die Arbeit bringt mich immer an andere Orte. Heute war’s wieder toll. #Bauernhof
#landwirtschaft #kindertraum #traktor #oldtimer #deutz #fotografie #photography #bauernhof #leica #lostplaces #fotomontag
Kindheitstraum
Diesen alten Traktor habe ich an der Flensburger Förde auf einem kleinen Bauernhof in Dänemark entdeckt.
#lostplace #vergessen #landwirtschaft #bauernhof #leica #75mm #fotografie #photography #danmark #dänemark #denmark
LOST PLACE
Ein weiteres Bild aus dem verfallenen Kuhstall.
#lostplace #vergessen #landwirtschaft #bauernhof #leica #75mm #fotografie #photography #danmark #dänemark #denmark
Heute morgen war ich entlang der dänischen Grenze zu Deutschland unterwegs und habe diesen verfallenen Bauernhof entdeckt. Hier ein weiteres Bild, ebenfalls mit Brennweite 75mm fotografiert.
#lostplace #vergessen #landwirtschaft #bauernhof #leica #75mm #fotografie #photography #danmark #dänemark #denmark
Heute morgen war ich entlang der dänischen Grenze zu Deutschland unterwegs und habe diesen verfallenen Bauernhof entdeckt. Ich liebe solche Ruinen.
Oftmals werden Lost Places mit Weitwinkel aufgenommen. Ich habe mich für meine liebste Brennweite 75mm entschieden.
Im Verlauf zeige ich etwa 10 Bilder diesen Ortes.
Während der heutigen Verteilung des Ernteanteils haben wir die Kühe erstmals in diesem Jahr auf die Weide gelassen. Auch wenn wir es erwartet haben, war es etwas anstrengend mit den neuen Kälbern. Sie kennen den Weg halt noch nicht.
Trotzdem hat alles gut geklappt.