wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

876
active users

#rechtegewalt

3 posts2 participants0 posts today

Vor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?
Ein umfangreicher Artikel zur rechtsextremen Jugendszene, die immer gewalttätiger agiert von @konradlitschko in der @tazgetroete
taz.de/Rechtsextreme-Jugendsze
#rechteGewalt

Sehr junge Neonazis schauen
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechtsextreme Jugendszene: Brutal jungVor den Augen der Sicherheitsbehörden hat sich eine Szene von jungen, gewaltbereiten Neonazis etabliert. Sind die Baseballschlägerjahre zurück?

🚨 Rechte Gewalt in Brandenburg auf Höchststand! 🚨
Wir haben unsere Jahresstatistik zu rechten, rassistischen und antisemitischen Gewalttaten in Brandenburg für das Jahr 2024 veröffentlicht.
Fazit: Rechte Gewalt erreicht mit 273 Angriffen erneute Höchstwerte.
Im Jahresdurchschnitt wird alle 1,3 Tage in Brandenburg ein Mensch aus rechten Motiven angegriffen.

opferperspektive.de/aktuelles/

📢 Setz ein Zeichen gegen rechten Gewalt – teile den Beitrag!

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT · 2024: Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht erneut HöchstwertePolitische Gegner:innen im Visier - Rechte Gewalt in Brandenburg erreicht 2024 erneut Höchstwerte Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2024 Die Opferperspektive verzeichnet für das Jahr 2024 mit 273 Angriffen erneut einen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg.

Auch nach 20 Jahren: Kein Vergeben, kein Vergessen - Gedenken und Demo

#Dortmund #Antifa #Gedenken #RechteGewalt

20 Jahre liegt der Mord an Thomas “Schmuddel” Schulz zurück. Der Punk wurde am 28.03.2005 in der U-Bahnstation Kampstraße in Dortmund von einem Neonazi erstochen. Anlässlich des Jahrestages rufen die Autonome Antifa 170 und die Antifaschistische Union Dortmund dazu auf, mit einer Demonstration an die Tat zu erinnern. Gleichzeitig soll dies zum Anlass genommen werden, um auf die Kontinuitäten rechter Gewalt hinzuweisen.

dortmund.noblogs.org/

In der Nacht auf Montag gab es wieder einen #Brandanschlag, auf ein Haus mit syrischen Bewohnern in #Brandenburg

Im Vorgarten entdecken die Einsatzkräfte zudem den abgetrennten Kopf eines Schweins

"Der für politisch motivierte Straftaten zuständige #Staatsschutz ermittelt wegen schwerer Brandstiftung in alle Richtungen"

tagesspiegel.de/potsdam/brande

Der Tagesspiegel · Wildschweinkopf auf Zaun gelegt: Brandsatz gegen Haus mit syrischen Bewohnern in Brandenburg geworfenBy Der Tagesspiegel

Versuchter Neonaziangriff mit Hammer und Schlagstock im Bochumer Zentrum

Christian Schemm mit einem Hammer bei einem Angriff 150325 II

Geheimer Gründungsversuch eines NPD-Kreisverbands aufgeflogen.

Vorgestern, am Samstag den 15.03.2024, trafen sich in einer an der Universitätsstraße gelegenen Bäckerei bekannte Neonazis.
Ziel des Treffens war die Gründung eines NPD-Kreisverbands in Bochum. Anwesend waren dabei Christian Schemm, Shauna Charis Seidel, Lennart Schwarzbach und ein weiterer junger Neonazi. Nachdem das Treffen aufflog, versuchten sich Christian Schemm und Shauna Charis Seidel in einem Angriff auf eine Person, die das interne Treffen fotografisch festhielt. Dabei zückte Schemm einen Schlosserhammer und versuchte mit diesem auf die Person einzuschlagen und diese zu jagen. Seine Freundin Seidel führte einen Teleskopschlagstock mit sich, zog diesen aus, hielt ihn verdeckt hinter ihrem Rücken und ging ebenfalls bedrohlich auf die Person zu. Bei dem Angriff verbargen beide Angreifer:innen ihre Schlagwerkzeuge hinter ihrem Rücken, nachdem die Betroffene Person ihr Handy zog. Die Person blieb unversehrt, konnte sich dem Angriff entziehen und es gelang ihr den versuchten Angriff zu dokumentieren.

Christian Schemm mit einem Hammer bei einem Angriff 150325 III Schauna Charis Seidel und Christian Schemm Mit Schlagwaffen 150325 Christian Schemm mit einem Hammer bei einem Angriff 150325


Hintergrund des Treffens
Im Juni 2023 benannte sich die neonazistische Partei “NPD” (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) in einem Fusionierungsprozess mit einzelnen Kreisverbänden der Partei “Die Rechte” in “Die Heimat” um. Nach jahrelanger politischer Bedeutungslosigkeit sollte mit der Umbennung eine neue Phase der extrem rechten Partei beginnen. Typisch für dieses Milieu war der Namenswechsel auch mit Konflikten behaftet, sodass einige Neonazis den ursprünglichen Parteinnamen beibehalten wollten. Zu diesen zählt auch Lennart Schwarzbach aus Hamburg, der den Parteivorsitz der “neuen” NPD inne hat und seit einiger Zeit darum bemüht ist, neue NPD Kreisverbände zu gründen. Bevor Schwarzenbach den Weg nach Bochum auf sich nahm, knüpften er und Schemm Kontakt über die sozialen Medien.

Christian Schemm über die Neugründung der NPD Screenshot Facebook

Bereits am 10. Februar schrieb Schemm positiv über die neu gegründete NPD. Interessant dabei ist, dass es in Bochum bereits einen Ableger der “alten” NPD gibt, unter dem Label von “Die Heimat”. Somit fischt Schwarzenbach in den persönlichen Gefilden von Claus Cremer und versucht dabei einen Neonazi anzuwerben, der selbst einmal zur Crème de la Cremer gehörte, sich jedoch mit diesem aufgrund persönlicher Differenzen zerstritt. Im Jahr 2023 warnte Cremer die Szene sogar vor Schemm. Im Januar 2023 beendete Christian Schemm eine mehrjährige Haftstrafe. Er saß unteranderem wegen Körperverletzung, die Schändung des jüdischen Friedhofs, Zeigen verfassungswidriger Symboliken und weiteren Taten ein.
Inhatlich ging es bei dem Gespräch um einen Kreisverband, der angelehnt an die AfD die Farbe “Blau” haben solle, so Schwarzenbach zu seinen Mitstreitern. Man wolle von der Strahlkraft der AfD profitieren, so Schwarzenbach weiter. Seidel interessierte vielmehr die Familienpolitik von Schwarzenbach, der immer wieder auswich, als es auf die Frage zu seinen eigenen Kindern kam.

 

Treffen bezüglich eines Kreisverbands der NPD in Bochum 150325 Treffen mit Christian Schemm und Shauna Seidel bezüglich eines Kreisverbands der NPD in Bochum 150325 Lennart Schwarzenbach beim Gründungstreffen eines NPD Kreisverbands in Bochum 150325 Lennart Schwarzenbach am 150325 in Bochum


Christian Schemm
Nach seiner Inhaftierung nahm Schemm Kontakt zu ehemaligen Kameraden auf. Viele von diesen wiesen ihn ab. Er verkehrte im Frühjahr 2023 vermehrt mit Burkhardt Bangert, dem sogenannten Druiden von Burgos. Sowohl inhaltlich als auch personell näherte sich Schemm dem sogenannten Reichsbürger Spektrum an. Neben Bangert pflegt er auch weitere Kontakte in diese Szene. Burkhardt Bangert befindet sich seit Oktober 2023 in Haft, u.A. wegen Volksverhetzung. So rief dieser bereits im Jahr 2015 dazu auf “Moscheen zu sprengen”. Bereits 2017 wurden bei Razzien Waffen und Sprengstoff gefunden. Schemm scheint sich für Personen mit rechtsterroristischen Bezügen zu faszinieren, so schreibt er regelmäßig auf seinen Social Media Plattformen auch über Stephan Balliet, dem Attentäter des antisemitischen und rassistischen Anschlags von Halle. Es findet in seinen Beiträgen immer wieder Erwähnung, dass er als rechter Gefährder eingestuft sei.

Christian Schemm mit Druide Burgos im Jahr 2023 Screenshot FB Account Christian Schemm Screenshot Facebook Christian Schemm über Stephan Balliet


Seit 2023 ist Schemm wieder vermehrt im Raum Bochum und Herne zu sehen. Auch weil seine Freundin Shauna Charis Seidel in Herne lebt. Rund um die U35-Haltestelle Berninghausstraße verklebt Schemm neonazistische Aufkleber. Die Haltestelle befindet sich nicht weit von Seidels Wohnanschrift entfernt. Seidel war, genau wie Schemm, ebenfalls in der NPD aktiv. Während Schemm in den Jahren 2014 und 2015 aktiv war, gehörte Seidel dem Kreisverband unter Claus Cremer in den Jahren 2020 und 2021 an. Dass vorallem Schemm mittlerweile eine Abneigung gegen Claus Cremer hegt, hat dieser bereits mehrfach kundgetan. Dass er nun an der Gründung eines eigenen Kreisverbands interessiert ist, verwundert also nicht, auch wenn Schemm selbst nicht in der Lage ist, einen solchen zu initieren. Viel interessanter ist hingegen die Motivation von Lennart Schwarzenbach Kontakt zu einer Person wie Christian Schemm aufzunehmen, wobei auch diesem die Warnungen von Claus Cremer bekannt sein dürften. Wer böses dabei denkt?!

In welche Richtung sich die Organisierung des Christian Schemm und der Shauna Seidel entwickeln wird, bleibt zu beobachten. Dass beide bewaffnet mit Schlagwaffen/-werkzeugen auf Bochums Straßen unterwegs sind und mitten am Tag Angriffe durchführen, verdeutlicht die Bedrohung für alle, die nicht in das Weltbild der beiden Neonazis passen.

Antifaschistische Linke Bochum,
März 2025

Razzia wegen wegen rechtsextremer Telegram-Chats

Bei der Durchsuchung eines Grundstücks in Hessen findet die Polizei #Waffenarsenal und #Sprengstoff

"Gegen Vater und Sohn wird wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Sprengstoffgesetz ermittelt. Beide befinden sich auf freiem Fuß. Es lägen keine #Haftgründe vor, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft."

fr.de/rhein-main/landespolitik

www.fr.deHessen: Ermittler stießen wegen rechter Telegram-Chats auf WaffenarsenalVor einer Woche hat die Polizei ein Waffenarsenal in der Gemeinde Beselich ausgehoben. Auf die Verdächtigen kamen sie wegen rechter Chats.

Gewaltexzesse von Rechtsextremen wecken Erinnerungen an die #Baseballschägerjahre

"Das sind nur einige der Horrormeldungen aus den vergangenen vier Wochen. Begleitet werden sie von einer rassistischen Debatte, die ebenfalls stark an die frühen 90er Jahre erinnert: CDU und SPD hetzen gegen Geflüchtete, machen Mi­gran­t*in­nen zum Sündenbock für alle sozialen Probleme und legen die Axt an das Asylrecht"

taz.de/Rechte-Gewalt/!6075645/

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechte Gewalt: Poesie des AntifaschismusDie jüngsten Gewaltexzesse von Rechtsextremen wecken Erinnerungen an die brutalen Baseballschägerjahre. Doch Geschichte muss sich nicht wiederholen.

Gruppe bewaffneter Rechtsextremer hat versucht, sich gewaltsam Zugang zu einem Flüchtlingswohnheim zu schaffen

Dabei wurden ein Wachmann bewusstlos geschlagen und Scheiben eingeworfen

Vor dem Angriff sind mehrere Personen durch #Stahnsdorfer gezogen und haben rechtsextreme Parolen skandiert

Nun ist "Bessere Beleuchtung" für das Flüchtlingsheim geplant

Traurig: Der Vorfall wird klein gehalten (und der @RBB vermeidet das Wort "rechts")

rbb24.de/politik/beitrag/2025/

www.rbb24.deBessere Beleuchtung und mehr Wachschutz für Flüchtlingsheim in Stahnsdorf geplant
Continued thread

Er starb 6 Tage darauf an den Folgen seiner schweren Kopfverletzungen im Alter von 28 Jahren. #rechteGewalt

Damit wurde er das 1.Todesopfer rassistischer Gewalt in #Sachsen nach der Wiedervereinigung. Sein Tod hat das Leben vieler Menschen, nicht nur in Dresden, nachhaltig verändert. Wir gedenken ab 15 Uhr am Gedenkstein auf dem Jorge-Gomondai-Platz mit Redebeiträgen & Musik. Mehr Infos zu deinem Leben und Tod: gegenuns.de

#keinVergessen
[2/2]

Am Sonntag, dem 6. April 2025, findet das öffentliche Gedenken an Jorge Gomondai statt.

Der 1962 in Mosambik geborene Jorge João Gomondai kam 1981 als Vertragsarbeiter in die DDR. Er lebte in der Dresdner Johannstadt und arbeitete im Schlachthof im Ostragehege. Am Ostersonntag, dem 31.03.1991, wurde er in einer Straßenbahn von einer Gruppe rechtsgerichteter Jugendlicher bedrängt, rassistisch beleidigt und aus der fahrenden Straßenbahn gestoßen. #rechteGewalt [1/2]

Was da gerade in #Brandenburg passiert ist unglaublich....

"Das Motiv für den geplanten Anschlag in der Lausitz ist unklar"

"Zum konkreten Tatmotiv bei dem vermutlich vereitelten Anschlag konnte der Polizeivizepräsident keine Angaben machen"

"Ob es sich um eine politisch motivierte Straftat handele, lasse sich noch nicht sagen, meinte Polizeivizepräsident Müller. Die Tatmotivation sei bislang unklar"

Wollt ihr mich verarschen???

tagesspiegel.de/potsdam/brande

Der Tagesspiegel · Nach vereiteltem Sprengstoff-Anschlag: Schutz für Brandenburger Asylunterkunft in SenftenbergBy Der Tagesspiegel

Welle rechter Gewalt

"Diese Entwicklung werde durch den gesellschaftlichen #Rechtsruck noch bestärkt. Die Geflüchteten in der Unterkunft seien daher sehr verängstigt und befürchteten weitere Angriffe. Wichtig sei, dass der Rechtsstaat nun klare Grenzen setzt. „Jetzt ist der Moment zu zeigen, dass bestimmte Linien nicht überschritten werden dürfen“"

taz.de/Welle-rechter-Gewalt/!6

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Welle rechter Gewalt: Neonazis im AufwindAm Wochenende gab es in Berlin und Brandenburg mehrere rechtsradikale Vorfälle. Die Beratungsstelle Opferperspektive warnt vor einer neuen, jungen Neonazi-Szene.

Update: Angriff auf Flüchtlingsheim in #Brandenburg

"Ein Wachschützer, der ihnen entgegentrat, soll dann bewusstlos geschlagen worden sein. Nach etwa einer halben Stunde traf, so die Aussagen, dann die Polizei ein..."

"Die Staatsanwaltschaft hielt sich mit detaillierten Informationen bedeckt..."

Weitere Vorfälle die "den Verdacht nahelegen würde, dass es sich um ein überregional koordiniertes Vorgehen handele"

rbb24.de/politik/beitrag/2025/

www.rbb24.deAngriff auf Flüchtlingsheim in Stahnsdorf: Ermittlungen gegen drei TatverdächtigeAn einer Flüchtlingsunterkunft in Stahnsdorf hat es in der Nacht zu Samstag einen Gewaltvorfall gegeben. Der Bürgermeister spricht von einer überfallartigen Attacke. Laut Innenministerin Lange wurden mehrere Verdächtige vorläufig festgenommen.