Falls ihr die Chance habt einen Vortrag von
@lars_amenda@mastodon.social und Dirk Breiholz zu hören, dann nutzt die Chance und geht hin.
Die Buchvorstellung von „Händler Gaukler & Strategen, Hamburger Fahrradmarken 1869-18969“ war die begeisterndste Erzählung, die ich zu Fahrrad und Geschichte gehört habe. Spannend, aufschlussreich, mit Humor und Ernst: absolut kurzweilig.
Neben dem Vortrag hatten die zwei von
@n_f_g@mastodon.social auch historische Fahrräder aus „Hamburger Produktion“ dabei. Tatsächlich war die Produktion in Hamburger Fabriken reines und smartes Marketing. Tatsächlich wurden die Räder im badischen Gaggenau produziert und dann mit dem Panzer-Branding versehen. Die Hamburger Produktion wurde im Marketing aufgebaut. Sehr erfolgreich wie es scheint.
Und eigentlich auch nicht viel anders als sehr viele Räder heute produziert werden.
Was ich heute nicht oder nur noch wenig finde sind die liebevollen Metall- und Lackarbeiten. So viel Liebe fürs Detail an den Kettenblättern, Kettenschutz und so ziemlich allem was sich irgendwie gestalten lässt, würde ich mir auch noch mal wünschen.
#StiloBikesOfHamburg #PanzerBikes #BadeniaBikes #Hamburg #Radkultur
#AltonaerBicycleClub
#FujifilmXT3
PS: Mastodon zeigt nur 4 von 5 Bildern.