wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

875
active users

#Fedieltern

71 posts57 participants7 posts today
Pusteblume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span> du schreibst, es sei für mich als Elter schwierig, gemäß meiner Überzeugungen zu handeln, weil ich Kinder habe und mehr mit anderen Eltern zu tun habe. Ich sage, dass es einfach ist - genau so einfach wie in allen anderen Belangen oder Kontexten (oder halt genauso schwer, dass ist dann Ansichtsache)<br><a href="https://social.bau-ha.us/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Pusteblume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span> ich wüsste nicht, wo ich Zustimmung impliziert hätte. Etwas weniger verklausuliert: der Anteil an Eltern, denen ihre Daten nicht egal sind ist wahrscheinlich gleich groß wie der Anteil im gesamten Gesellschaftsquerschnitt - wie bei anderen Themen auch (politische Einstellung, Ernährungsweise,..). Dass es andersdenkende Menschen gibt, wird dir nur öfter gespiegelt, weil der Kontakt zu anderen außerhalb der Echokammer größer ist, mitmachen oder ändern muss denoch keine*r<br><a href="https://social.bau-ha.us/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Pusteblume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span> insofern von "Eltern" als Gesamtheit oder Interessengemeinschaft sprechen zu wollen ist ziemlich kurz gegriffen. Eine Person mit gleichen Werten, Einstellungen und Herangehensweisen lassen sich durch Zufall mit größerer Wahrscheinlichkeit im Supermarkt und mit Zugehörigkeit zur Gruppe "Einkaufende" finden als bei zufällig ausgewählten Miteltern.<br><a href="https://social.bau-ha.us/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Pusteblume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span> keines meiner Kinder hat mich dazu gebracht mir ein Konto bei Whatsapp, Paypal oder Amazon zu eröffnen. Das ist weiterhin eine individuelle Entscheidung. Elternschaft bedeutet Verantwortung und gerade im digitalen Bereich ist diese bedeutsam. <br>Bei mir läuft etwa die Hälfte der kindbezogenen Gruppen über Signal. Der Rest wird irgendwann auch noch nachziehen.<br><a href="https://social.bau-ha.us/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Pusteblume<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://gruene.social/@MBrandtner" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>MBrandtner</span></a></span> ich glaube, dass an der Behauptung nicht viel dran ist. Eltern ist einfach ein irre kleiner gemeinsamer Nenner, d.h. da kommen Menschen aufgrund ihrer Kinder zusammen, die so in ihrer Heterogenität wohl nirgends zu finden sind. Kinderlose können sich ihre Peer Group (aus der solche Erfahrungswerte dann stammen) kuratiert nach gemeinsamen Interessen, politischen Einstellungen etc. zusammensuchen. KiGa, Spielplatz etc. gibt das nicht her.<br><a href="https://social.bau-ha.us/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Michael Brandtner<p>Ich habe den Eindruck, dass es für Eltern schwieriger ist, ihren moralischen und politischen Ansichten Taten folgen zu lassen (z.B. <a href="https://gruene.social/tags/UnplugTrump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UnplugTrump</span></a>), als für Kinderlose. Da werden dann in der Kita-Elterngruppe bei <a href="https://gruene.social/tags/WhatsApp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WhatsApp</span></a> Links zu <a href="https://gruene.social/tags/PayPal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PayPal</span></a>-Pools geschickt, um Geld für den Geburtstag einer Erzieherin zu sammeln und wenn man zum Kindergeburtstag eingeladen ist, bekommt man Links zu Spielzeug, das es exklusiv bei <a href="https://gruene.social/tags/Amazon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amazon</span></a> gibt. </p><p><a href="https://gruene.social/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
Giliell<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ruhr.social/@lichtlauschen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>lichtlauschen</span></a></span> Können wir bitte mal mit der Dämonisierung von arbeitenden Müttern aufhören? Als Vollzeit (OMG) arbeitende Mutter geht es mir nämlich tierisch auf den Sack, trägt zu noch mehr Druck auf Frauen bei und geht völlig am Ziel vorbei. Auch arbeitende Eltern können ihre Kinder unterstützen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, also verlässlicher Ganztag, soziale Sicherheit, Kommunikation und Kooperation. <a href="https://mastodon.social/tags/FediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediLZ</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>
Simon<p>Ich habe jetzt noch mal nachgedacht, was mich an diesen Situationen so stört:</p><p>Erstens bin ich sehr schlecht darin, mich auf anderes zu konzentrieren, wenn ich in Hörweite eines Gesprächs bin. Wenn ich zwei Meter neben dem Kind und dem anderen Elter auf dem Spielplatz sitze, bin ich permanent abgelenkt. Auch die Zeit, die ich mich nicht kümmern muss, ist damit verlorene Zeit. </p><p>Zweitens bin ich nicht gut im Taskswitching bzw. es strengt mich an und macht mich gereizt. Ich bin lieber zwei Stunden zu hundert Prozent für Betreuung und Aufsicht verantwortlich als eine Stunde lang on and off. Wenn ich alleine bin, kann ich mich darauf einlassen und mir alles so einrichten, wie ich es gerne hätte. </p><p>Drittens erlebe ich in diesen Situationen eine Frustration, dass wir kein erwachsenes Gespräch führen können (was ich sehr gerne mache). Wenn wir es doch versuchen, werden wir permanent gestört. Wenn ich alleine mit dem Kind bin, gibt es natürlich auch kein erwachsenes Gespräch, aber die Schokoladentorte baumelt immerhin nicht unerreichbar direkt über meinem Mund.</p><p>Das sind die wichtigsten Gründe, warum ich solche Situationen nur sporadisch ertrage.</p><p><a href="https://eldritch.cafe/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
walfischbucht<p>So, <br>Auswärtsspieltag erfolgreich erledigt.</p><p><a href="https://norden.social/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a> </p><p>Und während der Halbstarke und die Mannschaftsbuddies sich in der Halle aufgewärmt haben, war ich erst noch kurz unten am See und hab mal was mitgebracht.</p><p><a href="https://norden.social/tags/photos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>photos</span></a> <a href="https://norden.social/tags/LakeSchwerin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LakeSchwerin</span></a> <a href="https://norden.social/tags/SchwerinPalace" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SchwerinPalace</span></a> <a href="https://norden.social/tags/spring" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spring</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Mecklenburg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mecklenburg</span></a></p>
Friedi im Friedigedankengarten<p>Suche immernoch ein paar Leute hier drin, die Eltern von Kindern bis ca 15, 16 Jahren sind 😍</p><p>Edit: Bitte nicht mehr sich explizit vorstellen, das Alter der Kinder aufzählen usw. Lieben Dank. <br>Offensichtlich ist es in Fedi ungewöhnlich, andere Eltern zu suchen. Also bitte vergesst es einfach wieder. <br>Damit erübrigt sich auch die Warum Fragerei. </p><p><a href="https://troet.social/tags/fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedieltern</span></a></p><p>Gerne <a href="https://troet.social/tags/reboost" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>reboost</span></a></p>
Simon<p>Wochenenddilemma (in jedem Alter des Kindes bisher relevant gewesen, aber manchmal fällt es mir wieder stärker auf):</p><p>Es macht mir oft wenig Spaß, etwas zu dritt zu unternehmen.</p><p>Ich bin ohnehin nicht extrem unternehmungslustig, sondern sitze auch gern mal drinnen und lese etwas oder so (vor allem, wenn ich dafür so wenig Zeit habe wie in den letzten Jahren).</p><p>Das Kind (3) braucht nur ein Elter zur Begleitung und Aufsicht. Es ist nicht hilfreich, wenn zwei Leute mit (leicht) unterschiedlichen Vorstellungen an einem Kind 'herumzerren'. Das andere Elter ist daher, wenn wir uns bei der Betreuung abwechseln, zu rund 50% überflüssig. Das heißt, ich sitze irgendwo und starre die Hälfte der Zeit in die Landschaft (oder auf mein Handy, was ich schon oft genug mache).</p><p>Wir können uns als Eltern in dieser Zeit aber auch nicht vernünftig miteinander unterhalten, weil das Kind die Aufmerksamkeit mindestens eines von uns dafür zu stark bindet (und umso lauter/störender wird, je besser unsere Unterhaltung läuft).</p><p>In der Praxis ist es dann oft so dass wir einzeln mit dem Kind etwas 'unternehmen' (das muss nichts Großes sein, eine Runde mit dem Laufrad oder ein Besuch auf dem Spielplatz reichen auch), während das andere Elter den eigenen Interessen nachgeht oder etwas im Haushalt macht.</p><p>Ich weiß nicht mal, ob ich das selbst blöd finde oder ob es mich nur irritiert, weil es dem (fremden) Ideal 'Die Familie macht am Wochenende zusammen einen Ausflug' zuwider läuft.</p><p>Ich brauche, glaube ich, keinen Rat, weil das mit Kleinkind vermutlich einfach so ist. Ich wollte es nur mal beschreiben. Aber falls wer einen Killertipp oder einen klugen Gedanken hat, bin ich dafür natürlich offen.</p><p><a href="https://eldritch.cafe/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
Mira<p>Was haben wir geächzt, als sie sagten: "Keine ruhige Minute hatte ich, bis die Tür wieder ging!" Sorry Oma, sorry Mama! <a href="https://mastodon.social/tags/fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedieltern</span></a></p>
Gerrit van Aaken<p>Eltern-Hack, falls die Bälger immer bis zum finalen Einschlafen begleitet werden wollen: Statt „Gute Nacht, bis morgen!“ einfach sagen: „Uh, ich muss dringend aufs Klo, ich komm in 5 Minuten wieder zu dir.“</p><p>Klappt fast immer.<br><a href="https://typo.social/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
Cohnina<p>An alle <a href="https://mendeddrum.org/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a> , die diesen Fehler noch nicht gemacht haben: Kauft keine Stifte, mit mehreren bunten Minen! (Mehrfarbige Kugelschreiber)</p><p>Das Kind füllt mit so einem Stift jetzt Kreuzworträtsel aus - jede Lösung bekommt eine andere Farbe. Dazwischen das normale schnalzen lassen, während überlegt wird.<br>Meine Nerven zucken bereits rhythmisch mit 🥴</p>
Daniel Neumann<p>K2 hat heute zum ersten Mal Metal mit mir gehört. Er war etwas schockiert und wir mussten das Experiment vorzeitig abbrechen... <a href="https://bildung.social/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
dingsbums<p>Danke <span class="h-card" translate="no"><a href="https://kirche.social/@GabrieleSorge" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>GabrieleSorge</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fnordon.de/@irgendlink" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>irgendlink</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@zynmaster" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>zynmaster</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://procial.tchncs.de/@DerEmil" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>DerEmil</span></a></span> für das erneute booströten meines <a href="https://dresden.network/tags/Wiesenheftchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wiesenheftchen</span></a>|s. Freut mich sehr!</p><p>Als reines Fedigewächs ist es, inspiriert durch eine Idee von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://fnordon.de/@Elbwiese" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Elbwiese</span></a></span>, im letzten Jahr entstanden. Ich habe 100 Stück drucken lassen, 70 muss ich noch verkaufen. Jedes einzelne ist ein handgenähtes Unikat. Es kostet 14€, was viel zu billig ist, wie ich von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://pixelfed.social/fullrange" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>fullrange</span></a></span> weiß, aber ihr dürft ja nicht vergessen, der Versand kommt noch dazu :)</p><p><a href="https://dresden.network/tags/Buch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Buch</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Mastoart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mastoart</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Kunst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kunst</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Fediart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fediart</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Ostern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ostern</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Graspapier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Graspapier</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Gras" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gras</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Wiese" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wiese</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Spitzwegerich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Spitzwegerich</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/AltesSpielzeug" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AltesSpielzeug</span></a></p>
Pinguintanz<p>Eins der überraschenden Dinge seit der Geburt meiner Tochter ist für mich, wie stark verankert religiöse Lieder in mir sind. Beim Vorsingen fallen mir fast nur Lieder ein, die einen christlichen Bezug haben. Favoriten sind:<br>- Weißt du wie viel Sternlein stehen<br>- Guten Abend, gute Nacht<br>- Danke für diesen guten Morgen<br>- Vergiss es nie<br>- Meine Zeit<br>- Oh du fröhliche<br>Verrückt an dem ganzen finde ich, dass ich lange in einem Chor gesungen hab. Hängen geblieben ist aber scheinbar nichts.<br><a href="https://mastodon.social/tags/fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedieltern</span></a></p>
Frederik Elwert<p>Bin etwas irritiert, dass in der Grundschule jetzt KI-generierte Ausmalbilder verteilt werden und weiß nicht so recht, ob man sich dazu verhalten sollte … Die Quelle ist offenbar eduki.com, die darüber natürlich kein Wort verliert. <a href="https://eduki.com/de/material/1406191/lesen-und-malen-fruehling---lesemalblaetter" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">eduki.com/de/material/1406191/</span><span class="invisible">lesen-und-malen-fruehling---lesemalblaetter</span></a> <a href="https://fedihum.org/tags/FediEltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FediEltern</span></a></p>
Friedi im Friedigedankengarten<p>Kurz vor 11 quadratische Funktionen, es fehlen immernoch zwei Aufgaben.<br>Ich sage ihr das jetzt vor, erklären machen wir die nächsten Tage.<br>Das wird wiedermal benotet und die Hälfte hat sie noch nie gehört. So dann noch ins Lernsax schieben und fertsch. </p><p><a href="https://troet.social/tags/fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fedieltern</span></a></p>
Bakerella<p>Heute hat mir eine andere Mutter erzählt, dass sie ihre Grundschülerin gefragt hat, ob sie Chicken Nuggets machen soll (Hintergedanken: wenig Arbeit! Kind glücklich!). Das Kind hat aber gemault und wollte lieber Süßkartoffelsuppe.<br><a href="https://digitalcourage.social/tags/Fedieltern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fedieltern</span></a></p>