wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

794
active users

#trockenheit

2 posts2 participants0 posts today

Die #Klimakrise trifft #Deutschland.

2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Messungen, mit 2,7 °C über dem langjährigen Mittel.

Die Zahl der #Hitzetage hat sich seit 1950 verdreifacht, was vor allem für vulnerable Gruppen gesundheitliche Risiken birgt.

Auch #Dürre, #Waldbrände, #Ernteausfälle und sinkende #Wasserpegel belasten zunehmend #Landwirtschaft, #Forstwirtschaft und #Infrastruktur.

ndr.de/nachrichten/info/Klimaw

ndr.de · Juli 2025: Viel Regen, wenig Sonne und trotzdem zu warmBy Lalon Sander

Die #Klimakrise trifft #Bulgarien.

Auf dem #Balkan wüten seit Tagen massive #Waldbrände. Besonders betroffen ist #Bulgarien, wo ganze Dörfer wie Rani Lug niederbrannten.

Freiwillige kämpfen mit knapper Ausrüstung, Unterstützung kommt aus mehreren #EU-Staaten.

Starker Wind und #Trockenheit erschweren die Lage. Wasser muss teilweise aus 15 Kilometern Entfernung geholt werden.

tagesschau.de/ausland/bulgarie

tagesschau.de · Feuerwehr überlastet: Waldbrände wüten auf dem BalkanBy Silke Hahne

#Hitze, #Trockenheit, #Nahrungsmangel: Der #Klimawandel bedroht #Maulwürfe.
Der #Maulwurf buddelt Gangsysteme. Da kommt man durch harte,trockene Erde schwerer durch.
Ein Problem ist,dass er viel schwerer an #Regenwürmer, kommt.Die ziehen sich bei der Trockenheit immer weiter zurück.Bei #Starkregen sucht sich das Wasser den Weg durch die Gangsysteme vom Maulwurf.Er kann ertrinken.
Was man zumindest im Kleinen machen kann, ist, einen naturnahen #Garten zu gestalten

swr.de/swr1/rp/programm/klimaw

SWR1Zu trockene Böden und Gefahr durch Starkregen: Wie der Klimawandel Maulwürfe in Not bringtHitze, Trockenheit, Nahrungsmangel: Der Klimawandel bedroht Maulwürfe in Deutschland. Was ihr tun könnt, um ihnen zu helfen, verrät Ann-Sybil Kuckuk vom NABU Rheinland-Pfalz.

Mit Meerwasser gegen die Dürre

Durch immer mehr heiße Tage wird Wasser knapp. Mehrere Länder setzen bereits auf die Entsalzung von Meerwasser. Könnte das ein Game Changer auch für Deutschland sein? Die Ostsee bietet zumindest einen strategischen Vorteil. Von K. Bruns.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/mee

tagesschau.de · Mit Meerwasser gegen die DürreBy Katharina Bruns

Ein blühender #Garten oder #Balkon kann ein wichtiger #Lebensraum für bedrohte #Wildtiere sein.Gerade in den Sommermonaten sind Rückzugsorte,Nahrung sowie Schutz vor #Hitze und #Trockenheit für #Tiere wie #Wildbienen,#Vögel,#Igel,#Schmetterlinge überlebenswichtig.Wer auf heimische Pflanzen,wilde Ecken,natürliche Materialien setzt,schafft Lebensräume für #Insekten,Vögel und #Kleinsäuger. Besonders wertvoll sind Pflanzungen mit Wildblumen, Kräutern,heimischen Sträuchern

vier-pfoten.de/unseregeschicht

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz in DeutschlandTierfreundliches Gärtnern im Sommer: So werden Gärten und Balkone zu Lebensräumen für Wildtiere

Klimawandel macht Wald in Deutschland zur CO2-Schleuder - Als Folge der Trockenheit verlieren erste Wälder ihre Funktion als Klimapuffer

#Wälder sind nicht nur artenreiche #Lebensräume für #Pflanzen und #Tiere, sie wirken auch als Puffer im #Klimasystem: #Bäume kühlen Luft und Boden, speichern Feuchtigkeit und binden #Kohlendioxid aus der #Atmosphäre. Dadurch sind sie wichtige #CO2-Senken. Doch die zunehmende #Hitze und #Trockenheit verändert dies: Studien belegen, dass die #Regenwälder im #Amazonas und in Teilen #Afrika's inzwischen mehr CO2 freisetzen als aufnehmen.

Als Folge droht eine positive #Rückkopplung: Der #Klimawandel verwandelt Wälder von CO2-Senken in CO2-Quellen, dies erhöht die atmosphärischen #Treibhausgas'werte, heizt den Klimawandel an und das wiederum schadet den Wäldern noch mehr.

scinexx.de/news/geowissen/klim

#Kipppunkt überschritten

„Unsere Daten zeigen, dass sich der Wald durch die wiederkehrenden Hitzewellen und Dürren seit 2018 fundamental verändert und einen Kipppunkt überschritten hat. Er ist von einer #Kohlenstoffsenke zu einer #Kohlenstoffquelle geworden“, sagt Haberstroh. „Grund für diesen Wandel ist vor allem das massive Absterben der Kiefern.“ Die überlebenden #Kiefern zeigten einen stark verringerten Wassertransport. An ihre Stelle traten zunehmend #Laubbäume wie die #Hainbuche, die #Linde oder die #Rotbuche.

Dadurch wirkt der Wald zwar erholt und grün, doch seine Funktion ist noch immer nachhaltig gestört, wie die Messungen belegen. „Zwar werden die Kiefern langsam von Laubbäumen ersetzt, doch das kann die negative CO2-Bilanz noch nicht kompensieren“, erklärt Haberstroh. Seniorautorin Christiane Werner von der Universität Freiburg ergänzt: „Die Verschiebung von Nadel- zu Laubwald führt nicht automatisch zu einer Erholung von #Waldökosystem'en.“

#Kipppunkte
#Klimakrise

Waldbrand in Gohrischheide weiterhin außer Kontrolle

Das Großfeuer in der sächsischen Gohrischheide breitet sich weiter aus. Im benachbarten Brandenburg hat sich die Lage zwar entspannt, die Einsatzkräfte bereiten sich aber darauf vor, dass drehender Wind die Situation wieder verschärfen kann.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Waldbrand in Gohrischheide weiterhin außer KontrolleBy tagesschau.de

Weite Teile #Bayerns leiden unter #Dürre und sinkendem #Grundwasser.

95 Prozent der #Fließgewässer zeigen niedrige Pegel, Böden sind großflächig ausgetrocknet. Laut Bund #Naturschutz ist der Freistaat unzureichend auf die Folgen der #Klimakrise vorbereitet.

Gefordert werden #Renaturierung, weniger Flächenverbrauch und ein sparsamer Umgang mit Wasser. #Wasserknappheit wird auch in Bayern zum neuen Normal.

zeit.de/news/2025-06/30/weite-

DIE ZEITFolgen des Klimawandels: Weite Teile Bayerns leiden unter DürreHier finden Sie Informationen zu dem Thema „Folgen des Klimawandels“. Lesen Sie jetzt „Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre“.
Continued thread

Yes, es ist die Haferwurz. Einmal angesetzt, wandert sie durch Selbstaussaat durch den #Garten. Niemals aufdringlich, immer schön. Als Wurzelgemüse essbar, ernte aber wenig davon. Definitiv ein gutes Gemüse für Menschen wie mich, die es nicht schaffen das Gemüse regelmäßig zu gießen. Hält #Trockenheit gut aus. Bin positiv überrascht für wieviele #insekten Haferwurz Nahrung liefert.

naturadb.de/pflanzen/tragopogo

Auf den Samenständen waren vorhin Streifenwanzen unterwegs. insektenbox.de/wanzen/streiw.h