wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

875
active users

#schule

44 posts35 participants0 posts today

Kommenden SO 6. April um 10h auf @radioorange940

Richtig & Falsch Folge 27
Mehr als ein Kreuzerl
Wie Jugendliche Demokratie erleben

Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind:

Daniela INGRUBER – Institut für Strategieanalysen, im Vorstand der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB)
Karlheinz BOSS – Zentrum für Information und Partizipation, Verein KUS
Matthias KAMPL – Sozialarbeiter an der BS Mollardgasse, Verein KUS
Maria LETTNER – Referentin für Kinder- und Jugendpolitik bei der Bundesjugendvertretung (BJV)
Marion WISINGER – Historikerin und Autorin, Vorstandsvorsitzende Wiener Forum für Demokratie & Menschenrechte, Chefredakteurin Liga Magazin für Menschenrechte, Präsidentin PEN Austria

In Wien auf 94 Mhz und überall im Stream unter o94.at/programm/sendung/id/238

Er verprügelte brutal einen Obdachlosen, gegen einen Verweis wehrte er sich mit einem Eilantrag. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschied nun: Der Zehntklässler hat den Schulfrieden »massiv beeinträchtigt«.#Bildung #GewaltanSchulen #Schule #Düsseldorf #Bildung
Gerichtsentscheid: Schüler nach Angriff auf Obdachlosen zu Recht von der Schule geschmissen
DER SPIEGEL · Gerichtsentscheid: Schüler nach Angriff auf Obdachlosen zu Recht von der Schule geschmissenBy DER SPIEGEL

Wie geht man als nichtbinäre Lehrkraft eigentlich damit gegenüber den Kindern um?

Klar, man kann denen das sicher erklären und z. B. sich mit Vornamen ansprechen lassen, aber wenn man so Blagen hat, die dann (v. A. absichtlich) mit sowas wie "Frau/Herr Soundso" ankommen, was tut man?

Man kann da ja nicht direkt Disziplinardrama draus machen, aber irgendwie sollte man das ja auch nicht hinnehmen müssen.

(1/2)
#Lehrerzimmer #Lehrer #Schule #Nichtbinär #Nonbinary #Queer #LGBT #Eltern #Pädagogik

Replied in thread

Das Projekt schAUT (#Schule & #Autismus) finde ich richtig gut!

Besonders gefällt mir auch das Selbsteinschätzungsraster für Schulen für barrieresensible Schulgestaltung.

Wenn das an allen Schulen umgesetzt werden würde, könnten viel mehr junge Menschen gerne zur Schule gehen und sich dort auch wohl fühlen. (Egal ob mit oder ohne Autismus.)

schaut-verbund.de/

www.schaut-verbund.deschAUT – Schule und Autismus
Continued thread

Über den Artikel kam ich auf Stephanie Fuhrmann vom Verein White Unicorn, die in einem Podcast mit @blume_bob über Barrierefreiheit in Schulen für autistische Kinder gesprochen hat.

ardaudiothek.de/episode/die-sc

Berührt hat mich dabei besonders, wie sie von Inobhutnahmen und Heimunterbringungen bei schulverweigernden autistischen Kindern berichtet.

ARD AudiothekPodcast: Stephanie Fuhrmann: Lernen mit Autismus - aber ohne Barrieren!Als die Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann über Olaf Scholz in einem Interview sagte, er habe autistische Züge, hat das Stephanie Fuhrmann geärgert. Denn: Was genau wäre das Problem an einem autistischen Bundeskanzler? Stephanie Fuhrmann ist Expertin für Autismus und schulische Inklusion. Sie kennt viele weitere Situationen, in denen Stigmatisierung stattfindet. Auch in der Schule und beim Lernen gibt es einige Herausforderungen und Barrieren für autistische Schülerinnen und Schüler, etwa begrenzte Zeit für bestimmte Aufgaben oder alte, surrende Röhrenlampen in den Klassenzimmern. Sie hat eine Handreichung für barriere-sensiblen Unterricht miterarbeitet. Doch sie kritisiert die mangelnden Ressourcen für inklusive Bildung und fordert ein "universelles Design", das allen Schülerinnen und Schülern zugute kommt. Was konkret sie darunter versteht, darüber spricht sie mit Bob Blume. Handreichung (Buch) mit einer theoretischen Einordnung und Hinweisen zur barriere-sensiblen Schulgestaltung: https://www2.hu-berlin.de/schaut-verbund/wordpress/anwendungsmaterial/#handreichung Verein zur Entwicklung eines autistenfreundlichen Umfeldes e.V: White Unicorn: https://www.white-unicorn.org/ Projekt schAUT - Schule und Autismus: https://www.schaut-verbund.de/ Fuchskind Comics und Kommunikationskarten: https://www.fuchskind.de/ Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Mein Bruder besucht an seiner Schule gerade den Seminarkurs Alpencross. Am Ende des Kurses steht eine Alpenüberquerung auf dem Fahrrad.
Zusätzlich muss er eine Seminararbeit schreiben zum Thema Krafttraining im Radsport. Er bräuchte dafür noch ein paar trainingserfahrene Radfahrer für ein Interview (per Fragebogen zum ausfüllen). Hättet ihr Interesse, ihm diesen Fragebogen auszufüllen? Hier gibts das ganze als Online-Umfrage:
cryptpad.digitalcourage.de/for

gerne boosten

@bikolinux @ff7
#mtb #training #alpen #fahrrad #Fahrradbubble #radsport #boost #alpencross #rad #radfahren #sport #schule #radfahrn

cryptpad.digitalcourage.deEncrypted FormCryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite
Replied in thread

@tagesschau Unterrichtsmaterialien zum #Antiziganismus helfen Lehrkräften, ihre Schüler*innen für die Diskriminierung von #Roma #Sinti zu sensibilisieren, und bieten praxisnahe Ansätze, um Antiziganismus in der Schule thematisch aufzuarbeiten und Werte wie Vielfalt und Toleranz zu stärken.
Unser Dossier mit Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter und Projekte zur Prävention von Antiziganismus:
bildungsserver.de/schule/antiz
#FediLZ #Schule

Ich bin dabei am Sonntag!
Und unsäglich, wie die SZ im Artikel noch nicht mal beim Namen des Ortes die korrekte Bezeichnung verwendet 😣 Auch wenn die SZ nicht gendert, heißt es „Münchner Haus der Schüler*innen“, denn es bietet allen Schüler*innen Raum und Unterstützung für ihre Ideen!!
#Muenchen #Schule

sueddeutsche.de/muenchen/muenc

Süddeutsche Zeitung · München: Schüler wollen am Wittelsbacherplatz gegen Exen und Abfragen demonstrierenBy Kathrin Aldenhoff

In den sozialen Medien wird immer noch OpenOffice empfohlen. Seien Sie sich nur bewusst, dass es nicht mehr aktualisiert wird und mehrere Jahre alte, nicht behobene Sicherheitsprobleme aufweist: en.wikipedia.org/wiki/Apache_O - Um sicher zu gehen, wechseln Sie zu einem der aktiv gepflegten Nachfolgeprojekte (wie LibreOffice).
#foss #opensource #freesoftware #fedilz #schule #Verwaltung

en.wikipedia.orgApache OpenOffice - Wikipedia

Diese gemeinnützige Organisation/Elterninitiative setzt sich dafür ein, Eltern zu vernetzen, die mit dem ersten Smartphone ihres Kindes gerne noch warten möchten. Ich finde das eine interessante Idee, in meinen Elternabenden kommt zuverlässig die Frage, wie man mit dem Druck umgeht, dass "alle anderen" schon ein Handy haben.
Wenn sich mehrere Eltern einer Klasse zusammen tun und absprechen, ist dieser soziale Druck nicht so groß. Treffend steht auf der Website, dass wohl noch kein Elternteil gesagt hat: Ach, hätte ich meinem Kind doch früher ein Handy gegeben ;-)

Gleichzeitig - und das ist wichtig - soll natürlich Medienkompetenz vermittelt werden und nicht pauschal Technik verteufelt werden. Nach dem Motto: erst smart, dann Phone. 👍

smarterstartab14.de/

Smarter Start ab 14Smarter Start ab 14