wandering.shop is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Wandering.Shop aims to have the vibe of a quality coffee shop at a busy SF&F Convention. Think tables of writers, fans and interested passers-by sharing drinks and conversation on a variety of topics.

Server stats:

876
active users

#sachsen

31 posts22 participants0 posts today

Intensivstraftäter und Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann von den #FreieSucksen hat bereits 16 Vorstrafen und wurde jetzt wegen Sozialleistungsbetrug zu 100 Tagessätzen à 30€ verurteilt. Seit 2021 arbeitet er bei den FS wo er 1.300€ (netto) monatlich verdient.

"Eine Freiheitsstrafe wäre vertretbar gewesen, so der Richter. Aber die Tat liege schon lange Zeit zurück. Und Trautmann bemühe sich um Schadenswiedergutmachung – er stottert das zu viel empfangene Geld beim Jobcenter ab."

(€-Artikel)

saechsische.de/lokales/mittels

Im Amtsgerichts Döbeln ist gegen den rechtsradikalen Aktivisten Stefan Trautmann verhandelt worden. Er soll das Jobcenter betrogen haben.
Sächsische ZeitungFreier Sachse Stefan Trautmann wegen Betrugs verurteiltDer rechtsradikale Aktivist hat unberechtigt Sozialleistungen bezogen. Er hatte seinen Job bei den Freien Sachsen nicht angegeben.

... und plötzlich stand er vor uns ... 😲

...
...
Update vom 1. April 2025:
Das Bild stammt nicht aus der Sächsischen Schweiz und wurde auch nicht am 1. April 2025 aufgenommen. Tatsächlich entstand es vor 19 Jahren – am 25. März 2006 – im Wald nördlich von Vancouver, Kanada. Darauf zu sehen ist Kodi, ein beeindruckender Wolfshybride (70 % Wolf). Ich konnte einfach nicht widerstehen, dieses Bild heute zu posten! 😉 Die Jahreszeit, das Wetter und die Landschaft in der Sächsischen Schweiz sind ähnlich – und schließlich gibt es auch hier Wölfe. 🤗

▶ Die Geschichte zum Bild:
Während unseres längeren Aufenthalts in Vancouver lebten wir bei einer Familie, die mit Kodi zusammenwohnte. In dieser Zeit haben wir unglaublich viel über Wölfe gelernt. Am 25. März 2006 waren wir mit Kodi und seinem Besitzer im Wald unterwegs. Plötzlich nahm unser Begleiter Rene das Halsband von Kodi ab – und der Wolf lief davon.

Etwas besorgt fragten wir den Besitzer, ob er nicht Angst habe, dass Kodi nicht zurückkehrt. Seine einzige, gelassene Antwort lautete: „Er kommt wieder.“

Zwei Stunden lang liefen wir durch den Wald – kein Zeichen von Kodi. Kein Laut, keine Spur. Und dann, plötzlich, stand er vor uns. Für einen Moment waren wir uns nicht sicher: War es wirklich Kodi oder ein wilder Wolf? Doch unser Begleiter lachte nur und sagte: „Sag ich doch, er kommt wieder.“

Eine von vielen unvergesslichen Erlebnissen mit Kodi. ❤️ Ein edles, kluges und sehr soziales Tier. Leider ist er in der Zwischenzeit verstorben.

Einem wilden Wolf bin ich in der Sächsischen Schweiz noch nicht begegnet – hätte aber keine Angst davor. Wölfe sind keine Kuscheltiere, aber auch nicht gefährlicher als Wildschweine oder Bären. Sie gehören in unsere Wälder und spielen eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht. 🌿🐺

Ich hoffe, ihr seid alle gut in den April gekommen! Dieses Bild zeigt deutlich, dass man Dinge immer hinterfragen sollte. Das Bild ist echt und wahr – doch was man darin sieht oder hineininterpretiert, entspricht nicht immer der Realität. 😉🤗

Das H.O.L.Z #Niesky ist in Gefahr. Der Trägerverein, der Jugendring Oberlausitz, musste Insolvenz anmelden wegen ausbleibender Förderung durch Landkreis und Land. Die Neonazis „Schlesische Jungs“ strecken bereits die Finger nach dem Gebäude aus. Mit „Logo-Lausitz e.V. 2.0“ ist allerdings auch ein cooler Träger im Entstehen, der Support braucht. #sachsen #kuerzungennichtmituns #holzrette

taz.de/Rechte-Raumnahme/!60769

Das Jugendzentrum in einem flachen Backsteinbau
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechte Raumnahme​: „Dann kannst du das Dorf eigentlich zumachen“ ​Im sächsischen Niesky steht das Jugendzentrum vor dem Aus. Der Trägerverein ist pleite. Füllen die rechtsextremen „Schlesischen Jungs“ die Lücke?