5-Minuten-Check zum #AkkuFreitag:
Spannung messen
Ladezustand prüfen
Kontakte reinigen
Ersatzakkus laden
Sei vorbereitet! #amateurfunk #notfunk #krisenvorsorge https://akku-Freitag.de
***
Wenn nichts mehr geht, Amateurfunk läuft. Unser Ziel: Ortsverbände auf einfache Weise vorbereiten, um bei längerem Ausfall der Kommunikation im Nahbereich erreichbar zu bleiben – mit Handfunkgeräten auf 2 m/70 cm. #notfunk #amateurfunk #notfunkimov #hamradio #emcom
Ich frage mich beim Lesen gerade, ob nicht #Meshtastic eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zum #Stützpunktsystem des #DRK oder zu den #KatastrophenschutzLeuchttürme|n sein könnte: wenn auf jeder dieser Einrichtungen ein Meshtastic-#Node installiert würde (am besten sogar mit Solarpanel und kleinem Akku als Stromversorgung), gäbe es binnen kurzem zu minimalen Kosten ein umfassendes Netz für die Notfallkommunikation im #Blackout-Fall. Gerade in Anbetracht des heutigen 4. Jahrestags der Flutkatastrophe an Ahr, Erft und Lenne stelle ich mir lebhaft vor, welche Vorteile es gehabt hätte, in dieser Lage eine solche Notfall-Kommunikationsinfrastruktur zur Verfügung zu haben.
Wäre es nicht mal ein interessantes Projekt für die #IuK-ler im DRK und den anderen Playern im Bevölkerungsschutz, ein solches Konzept zu entwickeln?
@drk @bevoelkerungsschutz @thw @leitstelle #Notfunk
https://www.heise.de/hintergrund/Meshtastic-Blackout-Kommunikation-leicht-gemacht-10450579.html
***DARC und Notfunk Deutschland kooperieren***
Zwei Vereine mit demselben Ziel – unser diesem Motto sind der Verein Notfunk Deutschland e. V. und der DARC e. V. eine weitreichende Kooperation eingegangen. Auf der Amateurfunkausstellung HAM RADIO in Friedrichshafen wurde besiegelt, was ein Jahr zuvor am selben Ort als Idee entstand.
Ein guter Funker kennt nicht nur seine Frequenzen, sondern auch den Zustand seiner Akkus! Heute ist #AkkuFreitag – teste, lade & sei vorbereitet! #amateurfunk #notfunk #krisenvorsorge https://akku-Freitag.de
***Neues Set an Postern für das Thema "Notfunk im OV"***
Für alle Ortsverbände und sonstigen interessierten Gruppen gibt es auf der Hamradio auch ein neues Set an Postern für das OV-Heim oder die Clubstation zum Thema "Notfunk im OV". Damit lässt sich das Thema sehr einfach darstellen, um möglichst viele zum Mitmachen zu gewinnen.
Direkt bei uns am Stand zum Mitnehmen. #notfunk #amateurfunk #hamradio #emcom
***Dokumentation der Übung in der Lausitz***
Auf den letzten Drücker hat es auch noch die Vorab-Version unserer Dokumentation der letzten #Übung während des #Notfunk-Ausbildungs-Wochenendes zu uns geschafft. 28 Seiten mit Informationen zur letzten Übung. Exklusiv als Vorab-Version auf der #Hamradio nur bei uns am Stand. #emcom #amateurfunk #notfunk
***Mexiko bittet um Freihalten von Frequenzen***
Zian Julio Aguirre Taboada, XE1ATZ, Direktor des Nationalen Notfallsystems (RNE) der Mexican Federation of Radio Experimenters (FMRE) bittet aufgrund des Hurrikans Eric darum die folgenden Frequenzen freizuhalten ... 3 960 kHz (80m), 7 128 kHz (40m) , 14 120 kHz (20m) #notfunk #amateurfunk #emcom #hamradio
Stell dir vor, du brauchst deinen Funk, aber der Akku ist tot. Lass es nicht so weit kommen! Heute ist #AkkuFreitag – überprüfe deine Akkus & bleib bereit.
#amateurfunk #notfunk #krisenvorsorge https://akku-Freitag.de
Nur noch 1,5 Wochen bis zum Notfunk-Ausbildungswochenende in Brandenburg!
Du hast noch kein Ticket? Dann wird’s Zeit – sichere dir jetzt deinen Platz: https://notfunk.darc.de/nfawe
#Notfunk #Amateurfunk #hamradio #emcom #Brandenburg
Der Stand des ÖVSV mit dem #Notfunk Team Wien beim Praterfest auf der Hauptallee:
Du willst wissen, wie Kommunikation auch ohne Netz klappt?
Entdecke Notfunk beim Ausbildungswochenende in Brandenburg! 29. Mai – 1. Juni
https://notfunk.darc.de/nfawe
#Notfunk #hamradio #Amateurfunk #emcom #Brandenburg
Kein Strom, kein Funk! Wann hast du das letzte Mal deine Akkus geprüft? Jetzt ist die beste Zeit – es ist #AkkuFreitag!
#amateurfunk #notfunk #krisenvorsorge https://akku-Freitag.de
Ob Einsteiger oder alter Hase – beim Notfunk-Ausbildungswochenende in Brandenburg ist für alle etwas dabei!
Workshops, Praxis, Austausch und jede Menge Funkbegeisterung. 29.05.–01.06.
https://notfunk.darc.de/nfawe
#Notfunk #Amateurfunk #hamradio #emcom #Brandenburg
Technik trifft Teamgeist – beim #Notfunk-Ausbildungswochenende
Du willst dein Wissen erweitern, praktisch üben und dich mit anderen Funkbegeisterten vernetzen? Dann sei vom 29. Mai bis 1. Juni in #Brandenburg dabei!
„Das Miteinander und die große Übung haben dabei den größten Spaßfaktor.“ – DC9PA
Infos & Anmeldung: https://notfunk.darc.de/nfawe
Notfunk-Ausbildungswochenende 2025 in Brandenburg
Vom 29. Mai bis 1. Juni dreht sich in Brandenburg alles rund um Funk, Technik und Teamwork!
Das Notfunk-Ausbildungswochenende bietet dir spannende Workshops zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren.
Alle Infos & Anmeldung: https://notfunk.darc.de/nfawe
Notfunk-Ausbildungswochenende 2025 in Brandenburg
Vom 29. Mai bis 1. Juni dreht sich in Brandenburg alles rund um Funk, Technik und Teamwork!
Das Notfunk-Ausbildungswochenende bietet dir spannende Workshops zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren.
Alle Infos & Anmeldung: https://notfunk.darc.de/nfawe
***Homepage überarbeitet***
In wochenlanger Kleinstarbeit haben wir die komplette Homepage des Referats mit dem Ziel überarbeitet, noch besser über das Thema Notfunk im DARC zu informieren. Heute Morgen ging die neue Struktur mit neuen Inhalten endlich online. Schaut vorbei unter https://darc.de/notfunk #notfunk #darc #emcom #amateurfunk #hamradio